Elīna Garanča

Elīna Garanča studierte an der Musikakademie in ihrer Heimatstadt Riga. Sie begann ihre Karriere als Ensemblemitglied am Meininger Staatstheater und als Gast an der Oper Frankfurt. Gastengagements führten sie seither u. a. an die Wiener Staatsoper, die Staatsoper Unter den Linden in Berlin, die Opéra national in Paris, das Teatro alla Scala in Mailand, das Royal Opera House Covent Garden in London, die New Yorker Metropolitan Opera, die Los Angeles Opera und zu den Festspielen in Salzburg und Bayreuth. Ihr breites Repertoire umfasst u. a. Octavian (Der Rosenkavalier), Annio / Sesto (La clemenza di Tito), Dorabella (Così fan tutte), Romeo (I Capuleti e i Montecchi), Sara (Roberto Devereux), Santuzza (Cavalleria rusticana), Dalila (Samson et Dalila), Charlotte (Werther), Marguerite (La Damnation de Faust), Eboli (Don Carlo), Kundry (Parsifal) sowie die Titelpartie in Carmen. Ihr Debüt an der Bayerischen Staatsoper feierte sie in der Spielzeit 2008/09 als Adalgisa (Norma). Seither war sie u. a. als Carmen, Léonor de Guzman (La Favorite) und als Solistin in mehreren Konzerten zu erleben. In der Spielzeit 2024/25 kehrt sie als Amneris (Aida) hierher zurück. (Stand: 2024)