Vittorio Grigòlo
Vittorio Grigolo, geboren in Arezzo, war Solist im Chor der Sixtinischen Kappelle und debütierte mit dreizehn Jahren als Hirte (Tosca). Er gewann zahlreiche Preise wie den ECHO Klassik 2011. Er trat u. a. an der Staatsoper Unter den Linden in Berlin, dem Teatro alla Scala in Mailand, der Metropolitan Opera in New York sowie den Opernhäusern von Washington, Los Angeles, London, Wien, Paris und Valencia auf. Sein Repertoire umfasst Partien wie Graf Almaviva (Il barbiere di Siviglia), Nemorino (L’elisir d’amore), Gennaro (Lucrezia Borgia), Rinuccio (Gianni Schicchi), Alfredo (La traviata), Il Duca di Mantova (Rigoletto), Edgardo (Lucia di Lammermoor), Des Grieux (Manon) und die Titelpartien in Werther, Les Contes d’Hoffmann und Don Carlo. (Stand: 2018)