Rudolf Heinrich

Rudolf Heinrich studierte Malerei an der Kunstschule Burg Giebichenstein. Nach seinem Studium begann er als Bühnenbildner in Halle. 1953 führte ihn ein Engagement an die Komische Oper Berlin, wo er anschließend für sieben Jahre Ausstattungsleiter war. 1961 wurde er ordentliches Mitglied der Akademie der Künste in Berlin (Ost). Anfang der 1960er Jahre war er als freischaffender Bühnenbildner vor allem in München tätig und hatte für ein Jahr eine Professur für Bühnenbild an der Münchner Akademie der Bildenden Künste inne. Als Gast war er an vielen internationalen Opernhäusern tätig. Von 1967 bis zu seinem Tod 1975 arbeitete er regelmäßig mit Günther Rennert bei den Salzburger Festspielen und in München. An der Bayerischen Staatsoper stattete er Inszenierungen von Le nozze di FigaroAriadne auf NaxosDon CarloAntigonae und Tosca aus. (Stand: 2023)