Brian Jagde

Der amerikanische Tenor Brian Jagde gewann zahlreiche Preise bei Gesangswettbewerben wie dem Plácido Domingo’s Operalia Competition 2012 oder dem Loren L. Zachary Competition 2014 und ist zudem Träger des Birgit-Nilsson-Preises. Außerdem ist er Absolvent des San Francisco Opera’s Adler and Merola Programs. Engagements führten ihn an Häuser wie die Deutsche Oper Berlin, das Teatro San Carlo in Neapel, das Teatro Massimo di Palermo, das Royal Opera House Covent Garden in London, die San Francisco Opera und die Lyric Opera of Chicago. Zu seinem Repertoire gehören Partien wie Radames (Aida), Ismaele (Nabucco), Rodolfo (La bohème), Pinkerton (Madama Butterfly), Der Prinz (Rusalka), Matteo (Arabella), Bacchus (Ariadne auf Naxos) sowie die Titelpartie in Werther. Es folgten Rollendebüts als Calaf in Turandot und als Cavaradossi in Tosca. In der Titelpartie von Les Contes D’hoffmann debütierte er am National Center for Performing Arts in Beijing. In München war er bereits als Don José in Carmen 2017 zu erleben sowie 2021 als Calaf in Turandot. In der Partie des Radamès kehrt nun an die Bayerische Staatsoper zurück. (Stand: 2022)