Isata Kanneh-Mason

Die britische Pianistin Isata Kanneh-Mason wuchs als ältestes von sieben Kindern einer musikbegeisterten Familie auf. Sie begann ihr Klavierstudium im Junior Department der Royal Academy of Music in London. Beim „BBC Young Musician“-Wettbewerb 2014 wurde sie mit dem „Walter Todds Bursary“ als vielversprechende Nachwuchsmusikerin ausgezeichnet. Anschließend setzte sie ihre Ausbildung als Sir-Elton-John-Stipendiatin bei Hamish Milne fort und holte sich bei Kirill Gerstein an der Musikhochschule «Hanns Eisler» in Berlin den letzten Schliff. Isata Kanneh-Mason tritt weltweit als Solistin und Kammermusikerin auf. Als „Rising Star“ der European Concert Hall Organisation stellte sie sich mit Klavierabenden in den großen europäischen Konzertsälen vor. Sie konzertierte mit dem Tonhalle-Orchester Zürich, dem BBC Scottish Symphony Orchestra, den Göteborger Sinfonikern, dem Stockholm Philharmonic, dem Baltimore Symphony Orchestra, dem Philadelphia Orchestra, dem Cleveland Orchestra, dem Dallas Symphony Orchesters, dem Los Angeles Philharmonic in der Hollywood Bowl und dem Toronto Symphony Orchestra. 2023 debütierte sie bei den BBC Proms. Zu ihrem Repertoire zählen Klavierkonzerte von Joseph Haydn, Wolfgang Amadeus Mozart, Edvard Grieg, Robert Schumann und Sergej Rachmaninow. Gemeinsam mit ihrem jüngeren Bruder, dem Cellisten Sheku Kanneh-Mason, bildet sie ein Duo. 2021 erhielt sie den Leonard Bernstein Award des Schleswig-Holstein Musik Festivals. (Stand: 2024)