Seoljin Kim

Kostümbild
Seoljin Kim wuchs in Südkorea auf und studierte Tanz am Seoul Institute of the Arts und Choreografie an der Korean National University of Arts. Von 2001 bis 2008 arbeitete er als Tänzer in mehr als 30 Aufführungen und schuf zahlreiche Stücke als Choreograf. Mit seinem Stück Lucifer (2003) gewann er den Grand Prix beim 40. nationalen Tanzwettbewerb. Es folgten viele weitere Auszeichnungen, darunter der CJ Young Festival Dance Award für sein Stück Carnival Of The Animals (2006) und der Seoul Art Center Jayu Young Dance Prize für sein Stück Depth Wish (2007). Im Jahr 2008 wurde er vom Art Council Korea für eine Förderung ausgewählt. Bei Peeping Tom war Seoljin Teil von 32 Rue Vandenbranden (2009) und À Louer (2011). Darüber hinaus arbeitete er als künstlerischer Assistent bei Vader. Im Sommer 2014 gewann Seoljin Dancing 9, ein südkoreanisches Dance-Survival-Programm auf dem Sender Mnet. Im Jahr 2015 wurde Seoljin Kim vom koreanischen Kulturministerium mit dem Titel "Performer of the Year 2015" ausgezeichnet und erhielt außerdem einen "Dance Arts Award" vom Changmu Arts Center für seine Leistung in À Louer.

(Stand 2023)