Alicja Kwade

Alicja Kwade studierte von 1999 bis 2005 an der Universität der Künste Berlin und gehört heute international zu den gefragtesten Künstler:innen. Sie stellte u. a. im Louisiana Museum in Humlebæk, der Whitechapel Gallery in London, dem MIT List Visual Arts Center in Cambridge (MA) und dem Haus Konstruktiv in Zürich aus. 2019 erhielt Kwade den Auftrag, eine monumentale Installation für das Metropolitan Museum in New York zu schaffen. 2022 folgte eine Arbeit für den Place Vendôme in Paris. Weitere Installationen umfassen eine Teilnahme an Desert X AlUla im Jahr 2022 sowie eine Präsentation auf der 57. Biennale von Venedig im Jahr 2017. 2020 bis 2023 stand ihre Interpretation der Bavaria in München an der Isar. 2024 erschuf sie die Skulptur für den Gedenkort München-Riem, mit der an den Terroranschlag vom 10. Februar 1970 erinnert wird. An der Bayerischen Staatsoper gestaltet sie 2024/25 die Bühne für die Neuproduktion Matsukaze. Parallel dazu ist im Königssaal die Ausstellung Rang (Carrier) mit ihrer Werkgruppe Carrier zu sehen. (Stand: 2025)