Lauren Langlois

Performerin

Lauren Langlois schloss sich Peeping Tom im Jahr 2020 für Triptych an: The missing door, The lost room and The hidden floor. Sie begann ihre Karriere beim Australian Dance Theatre von 2008 bis 2010, wo sie in zwei der wichtigsten Werke des Ensembles, G und Be Your Self, auftrat und auf Tournee ging. 2011 wechselte sie zur Sydney Dance Company unter dem künstlerischen Leiter Rafael Bonachela, wo sie in LANDforms, 6 Breaths, We Unfold, The Land of Yes und The Land of No auftrat. 2012 zog Lauren nach Melbourne zu Chunky Move, um mit Antony Hamilton an seinem Stück Keep Everything zu arbeiten, für das sie für den Helpmann, Green Room und den Australian Dance Award nominiert wurde. Lauren hat intensiv mit Anouk van Dijk zusammengearbeitet und in An Act of Now (2012), 247 Days (2013), Complexity of Belonging (2014) und LUCID (2016) mitgewirkt. Für ihre Arbeit in Complexity of Belonging erhielt sie 2015 den Green Room Award für die beste Tänzerin. Lauren Langlois hat auch mit Force Majeure, Lucy Guerin Inc, Stephanie Lake Company, Antony Hamilton, Prue Lang, Chamber Made und Ross McCormack gearbeitet. 2017 erhielt sie das prestigeträchtige Tanja-Liedtke-Stipendium und hat seitdem Werke für die New Zealand School of Dance, Transit Dance, Footnote Dance Company und die Western Australian Academy of Performing Arts choreographiert. Im Jahr 2018 wurde Lauren von Chunky Move beauftragt, Nether zu choreografieren, ein kurzes Stück, das in Melbourne als Teil der Next Move-Saison uraufgeführt wurde.

(Stand 2024)