Johannes Leiacker

Johannes Leiacker absolvierte nach einer Tischlerlehre ein Design-Studium in Wiesbaden. Anschließend wurde er Bühnenbildassistent am Schauspiel Frankfurt. Er entwarf Bühnenbilder u. a. für das Schauspielhaus Düsseldorf, das Berliner Schillertheater und das Bayerische Staatsschauspiel. Zudem arbeitete er u. a. an der Wiener Staatsoper, der Semperoper in Dresden, der Opera Vlaanderen, am Opernhaus Zürich, an De Nationale Opera in Amsterdam, an der Metropolitan Opera in New York, an der Los Angeles Opera und am Bolschoi Theater in Moskau sowie bei den Festspielen von Salzburg, Bregenz und Baden-Baden. Eine enge Zusammenarbeit verbindet ihn etwa mit Peter Konwitschny, Dietrich Hilsdorf, Guy Joosten und Christof Loy. Von 2004 bis 2010 war er Professor für Bühnenbild und Kostüme an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden. 2010 wurde er mit dem Laurence Olivier Award für die Ausstattung von Tristan und Isolde am Royal Opera House Covent Garden in London ausgezeichnet. Inszenierungen an der Bayerischen Staatsoper mit seiner Beteiligung u. a.: Tristan und Isolde, Parsifal und Der fliegende Holländer (Stand: 2025)