Susanna Mälkki
Susanna Mälkki studierte Dirigieren an der Sibelius-Akademie in ihrer Heimatstadt Helsinki und begann ihre Karriere als Solocellistin bei den Göteborger Symphonikern. 2002 wurde sie Chefdirigentin des Stavanger Symfoniorkesters, zwischen 2006 und 2013 war sie Musikdirektorin des Ensemble intercontemporain, und von 2016 bis zum Sommer 2023 leitete sie das Helsinki Philharmonic Orchestra, das sie zur Ehrendirigentin ernannte. Von 2017 bis 2022 war sie außerdem Erste Gastdirigentin des Los Angeles Philharmonic. Sie dirigierte u. a. die Münchner Philharmoniker, die Berliner Philharmoniker, die Wiener Symphoniker, das London Philharmonic Orchestra sowie das New York Philharmonic Orchestra. Als Operndirigentin gastierte sie u. a. an der Staatsoper Hamburg, der Wiener Staatsoper, der Finnischen Nationaloper, der Opéra national de Paris, der Metropolitan Opera in New York, am Royal Opera House Covent Garden in London, am Gran Teatre del Liceu in Barcelona sowie als erste Frau am Teatro alla Scala in Mailand. Sie ist Mitglied der Königlich Schwedischen Musikakademie und Trägerin der Pro-Finlandia-Medaille. Seit 2010 ist sie zudem Fellow der Royal Academy of Music in London und seit 2016 Chevalier de la Légion d’Honneur. Mit Le nozze di Figaro gibt sie ihr Debüt an der Bayerischen Staatsoper. (Stand: 2025)