Clémentine Margaine

Clémentine Margaine studierte zuerst Klavier und später Gesang an den Konservatorien von Montpellier und Paris. Zudem besuchte sie zahlreiche Meisterkurse. 2009 wurde sie zur Révélation Classique gewählt und erhielt den Spezialpreis der Jury des Concours Internationale de Marmande. In der Spielzeit 2011/12 war sie Stipendiatin der Deutschen Oper Berlin, in der darauffolgenden Saison wurde sie dort Ensemblemitglied und ist seither regelmäßig zu Gast. Weitere Engagements führten sie u. a. an die Semperoper Dresden, die Oper Köln, das Teatro dell’Opera di Roma, das Teatro San Carlo in Neapel, die Opéra national de Paris, das Gran Teatre del Liceu in Barcelona, die Washington National Opera, die Lyric Opera Chicago, die Metropolitan Opera New York, die Canadian Opera Company, das Teatro Colón in Buenos Aires und die Opera Australia sowie zu den Salzburger Festspielen. Ihr Repertoire umfasst Partien wie Maddalena (Rigoletto), Marguerite (La damnation de Faust), Charlotte (Werther) sowie insbesondere die Titelpartie von Carmen, in der sie 2014 auch an der Bayerischen Staatsoper debütierte. Außerdem war sie hier bisher als Léonor de Guzman (La Favorite), Eboli (Don Carlo) und Amneris (Aida) zu erleben. (Stand: 2025)