Peter Mattei

studierte Gesang u.a. an der Königlichen Musikakademie in Stockholm und debütierte als Nardo in Mozarts La finta giardiniera am Hoftheater in Drottningholm. Seit seinem Debüt an der Königlichen Oper in Stockholm als Figaro (Le nozze di Figaro) 1994 sang er dort Partien wie Papageno (Die Zauberflöte), Rodrigo (Don Carlo) und Lionel (Tschaikowskys Die Jungfrau von Orléans). Seither trat er u.a. als Don Fernando (Fidelio) und Conte Almaviva (Le nozze di Figaro) bei den Salzburger Festspielen, Don Giovanni und Eugen Onegin beim Festival von Aix-en-Provence und Figaro beim Glyndebourne Festival auf. Darüberhinaus ist er als Konzertsänger international gefragt und arbeitete u.a. mit den Berliner Philharmonikern zusammen. An der Bayerischen Staatsoper debütiert Peter Mattei als Conte Almaviva (Le nozze di Figaro), eine Partie, die er bereits an der New Yorker Metropolitan Opera sang.