Kent Nagano

Kent Nagano, geboren in Kalifornien, ist seit der Spielzeit 2015/16 Generalmusikdirektor der Staatsoper Hamburg sowie Chefdirigent des Philharmonischen Staatsorchesters Hamburg. Er war von 2006 bis 2020 Musikalischer Leiter des Orchestre symphonique de Montréal und wurde im Februar 2021 zu dessen Ehrendirigent ernannt. Seit 2006 ist er Ehrendirigent des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin sowie seit 2019 Ehrendirigent von Concerto Köln. Von 2006 bis 2013 war er Generalmusikdirektor der Bayerischen Staatsoper. In dieser Funktion leitete er zahlreiche Neuproduktionen, darunter Idomeneo, Chowanschtschina, Eugen Onegin, Lohengrin, Der Ring des Nibelungen, Ariadne auf Naxos, Die schweigsame Frau, Wozzeck, Billy Budd und Saint François d’Assise sowie die Uraufführungen von Wolfgang Rihms Das Gehege, Unsuk Chins Alice in Wonderland, Minas Borboudakis’ liebe.nur liebe und Jörg Widmanns Babylon. Im Juli 2021 kehrte er für das Festspiel-Sonderkonzert Der wendende Punkt an die Bayerische Staatsoper zurück und wurde zu diesem Anlass in der Reihe der Büsten der ehemaligen Generalmusikdirektoren des Nationaltheaters mit einer Marmorbüste im Ionischen Saal Nord geehrt. In der Spielzeit 2023/24 übernimmt er die Musikalische Leitung der Neuproduktion Le Grand Macabre. (Stand: 2023)