Marina Rebeka

Marina Rebeka studierte Gesang in ihrer Heimatstadt Riga und in Rom. Der internationale Durchbruch gelang mit ihrem Debüt bei den Salzburger Festspielen 2009 als Anaï in einer Neuinszenierung von Rossinis Moïse et Pharaon.
Seither gastiert sie an bedeutenden Opernhäusern u.a. in New York, London, Mailand, Wien, Zürich, Berlin, Hamburg, Amsterdam, Rom, Turin, Chicago sowie bei den Festspielen in Pesaro, Baden-Baden und im Rheingau. Als Konzertsängerin trat sie etwa mit den Wiener Philharmonikern und dem Royal Scottish National Orchestra auf. Ihr Repertoire umfasst Partien wie Violetta (La traviata), Fiordiligi (Così fan tutte), Elettra (Idomeneo), Tatjana (Eugen Onegin), Juliette (Roméo et Juliette), Leila (Les Pêcheurs de perles), Mathilde (Guillaume Tell) und Musetta (La bohème). Partie an der Bayerischen Staatsoper 2015/16: Donna Anna (Don Giovanni).