Ivan Repušić

Ivan Repušić studierte an der Musikakademie in Zagreb bei Igor Gjadrov und Vjekoslav Šutej und setzte seine Ausbildung als Assistent von Kazushi Ono und Donald Runnicles fort. Er ist seit 2005 Chefdirigent des Kammerorchesters Zadar, seit 2014 Erster Gastdirigent an der Deutschen Oper Berlin sowie seit 2017 Chefdirigent des Münchner Rundfunkorchesters. Außerdem ist er seit 2024 Chefdirigent der Staatskapelle Weimar und designierter Generalmusikdirektor der Oper Leipzig ab der Spielzeit 2025/26. Gastengagements führten ihn u. a. an die Staatsoper Hamburg, die Semperoper Dresden, die Komische Oper Berlin, die Berliner Staatsoper Unter den Linden, ans Opernhaus Zürich, ans New National Theatre in Tokio und ans Kroatische Nationaltheater in Split sowie zum Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin und zu den Berliner Philharmonikern, zu den Wiener Symphonikern, dem Prague Symphony Orchestra, dem Orchestra Sinfonica di Milano Giuseppe Verdi und zum Symphonieorchester des Kroatischen Rundfunks. An der Bayerischen Staatsoper gab er in der Spielzeit 2022/23 sein Debüt am Pult von Un ballo in maschera und dirigierte das Oper für alle-Konzert zum Spielzeitauftakt 2024/25 im Passionstheater Oberammergau. Außerdem kehrt er in dieser Spielzeit für Don Carlo hierher zurück. (Stand: 2025)