Christopher Rüping

Christopher Rüping, in Hannover geboren, studierte Regie an der Theaterakademie Hamburg und der Zürcher Hochschule der Künste. Insgesamt erhielt er fünf Einladungen zum Berliner Theatertreffen: 2015 für DAS FEST (Schauspiel Stuttgart), 2018 für Trommeln der Nacht (Münchner Kammerspiele), 2019 für Dionysos Stadt Antikenprojekt (Münchner Kammerspiele), 2021 für Einfach das Ende der Welt (Schauspielhaus Zürich) und zuletzt 2022 für Das neue Leben (Schauspielhaus Bochum). Von 2016 bis 2019 war Rüping Hausregisseur an den Münchner Kammerspielen unter der Intendanz von Matthias Lillienthal, seit 2019 ist er in derselben Position am Schauspielhaus Zürich tätig und inszeniert außerdem u. a. am Thalia Theater Hamburg, am Schauspielhaus Bonn und am Deutschen Theater Berlin. 2014 und 2015 wurde er von den Kritiker:innen der Theaterzeitschrift Theater heute zum Nachwuchsregisseur des Jahres gewählt, 2019 dort auch zum Regisseur des Jahres. 2019 erhielt er den Preis der Zeitschrift Die Deutsche Bühne ebenfalls als Regisseur des Jahres. Er ist bereits zweifacher Nestroypreisträger. An der Bayerischen Staatsoper inszeniert er in der Spielzeit 2022/23 mit Il ritorno / Das Jahr des magischen Denkens erstmals ein Musiktheaterstück. (Stand: 2023)