Ulrike Schwab

Ulrike Schwab studierte an der Hochschule für Musik Hanns Eisler in Berlin Gesang und Regie. An der Staatsoper Unter den Linden Berlin inszenierte sie 2019 Die Liebe zu den drei Orangen und 2021 Sehnsucht.Lohengrin, jeweils in einer eigenen Fassung mit Mitgliedern des Kinderopernhauses. An der Neuköllner Oper in Berlin konzipierte und inszenierte sie u. a. 2018 Wolfskinder mit Musik aus Hänsel und Gretel, 2019 Giovanni. Eine Passion und 2023 Die Frau ohne Schatten in einer Fassung für Kammerensemble. In der Tischlerei der Deutschen Oper Berlin brachte sie 2017 die Kammeroper Tako Tsubo von Malte Giesen, im Radialsystem Berlin 2018 Whole Body like Gone mit Musik von Evan Gardner mit dem Zafraan Ensemble zur Uraufführung. Am Theater Bremen führte sie 2021 Regie bei Pagliacci und 2024 bei Salome, an der Folkoperan in Stockholm 2022 bei Così fan tutte und 2024 am Staatstheater Stuttgart bei Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny und am Theater Freiburg bei Tosca. 2021 erhielt sie den Mortier Next Generation Award, der auch eine Fellowship am Wissenschaftskolleg Berlin mit sich brachte. Das Jagdgewehr ist ihre erste Inszenierung an der Bayerischen Staatsoper. (Stand: 2024)