Cathrin Störmer

Cathrin Störmer absolvierte ihr Schauspielstudium in Berlin. Es folgten Engagements am Landestheater Tübingen und am Theater an der Sihl in Zürich, am Schauspielhaus Zürich und am Theater Kanton Zürich. Cathrin Störmer arbeitete regelmäßig mit verschiedenen Formationen und Regisseur:innen in der freien Theaterszene, u. a. am Theaterhaus Gessnerallee Zürich, in der Kaserne Basel, am Schlachthaus Theater Bern, am Theater an der Winkelwiese Zürich und am Hebbel am Ufer Berlin. Von 2012 bis 2019 war Cathrin Störmer am Theater Basel engagiert, wo sie u. a. mit Thom Luz, Robert Borgmann, Nora Schlocker, Mateja Koležnik und Simon Stone arbeitete. 2019 folgte sie Andreas Beck ans Residenztheater. Ihr Debüt an der Bayerischen Staatsoper feierte sie in der Spielzeit 2021/22 in der Produktion Bluthaus. Als Sprecherin in Podcasts und Videoformaten ist sie dem Publikum der Staatsoper spätestens seit der Spielzeit 2021/22 bekannt. In der Spielzeit 2022/23 war Störmer beim Apollon Hidden zu erleben und wird beim Stelldichein! Texte von Joan Didion improvisieren. (Stand: 2023)