Roberto Tagliavini

Roberto Tagliavini stammt aus Parma, wo er Gesang bei Romano Franceschetto studierte. Seither führte ihn seine Karriere an alle großen Opernhäuser Europas und Amerikas. So gastierte er u. a. an der Wiener Staatsoper, am Teatro alla Scala in Mailand, an der Opéra national de Paris, an der Metropolitan Opera in New York, an den Opernhäusern von Berlin, Amsterdam, Venedig, Rom, Madrid und Los Angeles sowie bei den Salzburger Festspielen und beim Maggio Musicale in Florenz. Sein Repertoire umfasst Partien wie Zaccaria (Nabucco), Don Ruy Gomez de Silva (Ernani), Leporello (Don Giovanni), Le comte des Grieux (Manon), Ramfis (Aida), Escamillo (Carmen), Raimondo (Lucia di Lammermoor) sowie die Titelpartie in Attila. An der Bayerischen Staatsoper debütierte er 2018 als Banco (Macbeth). In jüngerer Zeit sang er hier die Partien Basilio (Il barbiere di Sivilgia), Banco, Oroveso (Norma), Colline (La bohème) und Alidoro (La Cenerentola), in der Spielzeit 2025/26 kehrt er nach München zurück mit den Partien Colline, Banco und für Festspielvorstellungen als Oroveso. (Stand: 2025)