Yun Wang

Yun Wang gehört nicht einer der beiden großen Compagnien in Peking oder Shanghai an, sondern ist Ballerina beim Liaoning Ballett und zeigt damit, wie hoch das künstlerische und technische Niveau des klassischen Tanzes in der ganzen Volksrepublik China ist.
Sie hat ihre Ausbildung an der Ballettakademie von Liaoning 2005 abgeschlossen. In wenigen Jahren eroberte sie sich das ganze Ballerinen-Repertoire und tanzte als Gast auf nationalen und internationalen Bühnen von Ungarn über Hongkong bis zu einer Serie von Auftritten in verschiedenen Städten der USA in Don Quixote, Le Corsaire, Raymonda, Napoli u.a.
Zum Fortgang ihrer Karriere trugen nicht zuletzt mehrere Wettbewerbsgewinne bei. So ist sie Goldmedaillen-Preisträgerin  beim 7. Liaoning Taoli Cup Tanzwettbewerb im Jahre 2005, erhielt sie 2008 die Goldmedaille beim 5. Internationalen Ballettwettbewerb in Seoul, wurde anlässlich eines Gastspiels zur Ehrenbürgerin von Hawaii ernannt und erhielt 2011 den Jurypreis beim ersten Internationalen Beijing Ballettwettbewerb. Der Gewinn des Internationalen Ballettwettbewerbs in Helsinki im Frühjahr 2012 ("Special Award" für die beste Tschaikowsky Interpretation) rückte die chinesische Ballerina Yun Wang in den Aufmerksamkeitsfokus von Ballettdirektor Ivan Liška. Er hat sie daraufhin eingeladen, als eine der Nikija-Protagonistinnen in der Wiederaufnahme von La Bayadère im September/Oktober 2012 beim Bayerischen Staatsballett im Nationaltheater München zu gastieren.
Am 28. September und 4. Oktober 2012 wird sie damit, an der Seite von Lukáš Slavicky als Solor, ihr Deutschland-Debut geben.