Katharina Wincor
Die österreichische Dirigentin Katharina Wincor machte erstmals international auf sich aufmerksam, als sie im Alter von 24 Jahren Assistant Conductor von Fabio Luisi beim Dallas Symphony Orchestra wurde. Aufgewachsen in Oberösterreich, begann Katharina Wincor an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien Dirigieren zu studieren. 2018 setzte sie ihr Studium an der Zürcher Hochschule der Künste fort und belegte Meisterkurse bei Riccardo Muti, Jaap van Zweden, Robert Spano und David Zinman. 2020 bei der Mahler Competition in Bamberg ausgezeichnet, assistierte sie Iván Fischer bei mehreren Produktionen mit dem Budapest Festival Orchestra. Sie hat mit dem Deutschen Sinfonieorchester Berlin, Frankfurter Museumsorchester, den Dresdner und den Grazer Philharmonikern, dem Bruckner Orchester Linz, Cincinnati Symphony Orchestra und beim Klangforum Wien gearbeitet. Im Rahmen der Salzburger Festspiele leitete sie die Kinderoper Der Teufel mit den drei goldenen Haaren von Stefan Johannes Hanke. Am Salzburger Landestheater dirigierte sie 2023 die Uraufführung von Alma Deutschers Des Kaisers neue Walzer. Mit dem Dirigat von Henzes Die englische Katze stellt sie sich in der Spielzeit 2025/26 erstmals an der Bayerischen Staatsoper vor. (Stand: 2025)