Charles Workman
Charles Workman, geboren in Arkansas/USA, studierte u. a. an der Juilliard School in New York. Drei Spielzeiten lang gehörte er dem Ensemble der New Yorker Metropolitan Opera an. Es folgten Auftritte u. a. an den Opernhäusern von Brüssel, London, Berlin, Venedig, Mailand, Paris, Barcelona, Zürich, Madrid, Wien sowie bei den Salzburger Festspielen und den Rossini-Festspielen in Pesaro. Zu seinem Repertoire gehören Partien wie Éléazar (La Juive), Paul (Die tote Stadt), Bacchus (Ariadne auf Naxos), Albert Gregor (Die Sache Makropulos), Alwa (Lulu), Erik (Der fliegende Holländer), Edmund in Aribert Reimanns Lear und die Titelpartien in Les contes d’Hoffmann, Idomeneo, Der Zwerg und La Damnation de Faust. An der Bayerischen Staatsoper sang er u. a. Hoffegut in Braunfels' Die Vögel, Skuratov in Aus einem Totenhaus sowie die Titelpartien in L’Orfeo, Palestrina und La clemenza di Tito. Partie in der Spielzeit 2022/23: Polonius in der Neuproduktion Hamlet von Brett Dean. Partie in der Spielzeit 2023/24: Walter in der Neuproduktion Die Passagierin. (Stand: 2023)