OPEN LAB

Zusammen mit der Bayerischen Staatsoper öffnet das Bayerische Staatsballett die Tür für alle, die gemeinsam im Bereich Theater, Tanz, Stimme und Musik improvisieren wollen.

LAB move advanced
Dienstagabend 18.45 bis 21.00 Uhr
Letzter Termin vor der Sommerpause 29. Juli 2025
Starttermin im Herbst 7. Oktober 2025
Wöchentlich, auch in den Schulferien, außer an Feiertagen.

Achtung
Am 24. Juni und 8. Juli 2025 entfällt das LAB. Außerdem findet das LAB am 1.  Juli 2025 von 17.30 Uhr bis 19.30 Uhr im Kunstbau im Rahmen von „Hallo, mein Name ist Kunstbau“ statt. Einem Projekt vom Lenbachhaus zum Thema Räume, Teilhabe und Kollaboration im Museum. An vier Abenden tanzen wir den Kunstbau! Du kommst, wie Du bist. Du tanzt, wie Du willst. Du wirst viel Raum haben, Deine eigenen Bewegungen und Möglichkeiten auszuprobieren. Die Abende werden angeleitet. Eine gemeinsame Aktion von sechs offenen Tanzangeboten in München. Beteiligt sind: Community Dance (Tanz inklus!ve und Tanz für Alle/DanceAbility), Open Dance LAB (Schauburg), Impact Open (Import Export, Kunstzentrat e.V.), Training for everybody (Playground Gbr), LAB everybody (Bayerische Staatsoper). 

Weitere Termine im Kunstbau
Di, 1. Juli, 17.30–19.30 Uhr Community Dance (Tanz inklus!ve und Tanz für Alle/DanceAbility, Anleitung: Ute Schmitt, Andrea Marton)
Mi, 9. Juli, 17.30–19.30 Uhr Open Dance LAB (Schauburg und Impact Kollektiv, Anleitung: Barbara Galli-Jescheck) 
Do, 17. Juli, 18–19.30 Uhr Training for everybody (Anleitung: Anna Konjetzky, Quindell Orton, Sahra Huby) 
Fr, 25. Juli, 18–19.30 Uhr LAB everybody (Bayerische Staatsoper / Bayerisches Staatsballett, Anleitung: Celina von Trzebiatovski) 

Inhalt
Was bedeutet „advanced“? Du hast bereits eine fundierte Bewegungserfahrung, die du gerne teilen und vertiefen möchtest. Jede Session wird von einer anderen Person geleitet. Also einem oder einer von euch.  Ihr könnt eure künstlerischen Fragen mitbringen: ein Lied, eine Tanzmethode, einen Text/eine Geschichte, die ihr in Bewegung erforschen möchtet, oder eine neue Workshop-Idee, die ihr ausprobieren wollt. Das Studio und die Gruppe sind offen für deine Vorschläge. Wenn niemand die Stunde anleitet, werden wir eine offene Improvisationstanz-Jam mit Musik eurer Wahl machen.
 
LAB everybody
Donnerstagabend 18.45 bis 21.00 Uhr
Letzter Termin vor der Sommerpause 31. Juli 2025
Starttermin im Herbst 9. Oktober 2025
Wöchentlich, auch in den Schulferien, außer an Feiertagen.

Achtung
Am 26. Juni 2025 entfällt das LAB.
Am 1. Juli  findet das LAB im Kunstbau im Rahmen von „Hallo, mein Name ist Kunstbau“ statt, einem Projekt vom Lenbachhaus zum Thema Räume, Teilhabe und Kollaboration im Museum. An vier Abenden tanzen wir den Kunstbau! Du kommst, wie Du bist. Du tanzt, wie Du willst. Du wirst viel Raum haben, Deine eigenen Bewegungen und Möglichkeiten auszuprobieren. Die Abende werden angeleitet. Eine gemeinsame Aktion von sechs offenen Tanzangeboten in München. Beteiligt sind: Community Dance (Tanz inklus!ve und Tanz für Alle/DanceAbility), Open Dance LAB (Schauburg), Impact Open (Import Export, Kunstzentrat e.V.), Training for everybody (Playground Gbr), LAB everybody (Bayerische Staatsoper).

Weitere Termine im Kunstbau
Di, 1. Juli, 17.30–19.30 Uhr Community Dance (Tanz inklus!ve und Tanz für Alle/DanceAbility, Anleitung: Ute Schmitt, Andrea Marton)
Mi, 9. Juli, 17.30–19.30 Uhr Open Dance LAB (Schauburg und Impact Kollektiv, Anleitung: Barbara Galli-Jescheck) 
Do, 17. Juli, 18–19.30 Uhr Training for everybody (Anleitung: Anna Konjetzky, Quindell Orton, Sahra Huby) 
Fr, 25. Juli, 18–19.30 Uhr LAB everybody (Bayerische Staatsoper / Bayerisches Staatsballett, Anleitung: Celina von Trzebiatovski) 

Inhalt
„Everybody“ ist für alle, die Lust haben, sich in einem offenen und spielerischen Setting zu bewegen und performative Formen der Stimme (Klang, Sprache, Text) in den Bereichen Tanz, Theater und Musik auszuprobieren. Du brauchst keine Erfahrung in einem künstlerischen Bereich, aber wenn du Erfahrung hast, ist das auch toll. Bring gerne dein Musikinstrument mit. Im LAB erhaltet ihr kreative Impulse, die wir gemeinsam erforschen werden, und ihr könnt eigenen Ideen, Methoden, Wünsche und Bedürfnisse mit einbringen.
 
Für beide LABs:

Anmeldung
Ab 16 Jahren aufwärts. Anmeldung jede Woche spätestens einen Tag vor dem jeweiligen LAB-Tag unter: [email protected], Kulturvermittlung: Celina von Trzebiatovski
Das Angebot ist kostenlos.

Adresse
Bayerisches Staatsballett, Platzl 7 (Cranko-Studio, 2.Stock).
Treffpunkt 18:45 Uhr vor der Tür des Ballettgebäudes. Wenn du den Weg schon kennst, kannst du klingeln und die Türen öffnen sich automatisch .

Mitbringen
Im LAB werden wir uns intensiv bewegen, bitte bequeme Sportkleidung mitbringen. Im Tanzstudio sind Schläppchen erwünscht, alternativ könnt ihr auch barfuß tanzen.

Sprache
Die LABs finden auf Englisch statt, auf Wunsch gerne mit deutscher Übersetzung. Jede Sprache ist willkommen, wir nutzen unseren Körper, um alles zu erklären.