20.00 Uhr | Cuvilliés-Theater

2. Festspiel-Kammerkonzert 2017

Konzert

Konzert

2. Festspiel-Kammerkonzert 2017

Zeit im Wandel – Zu „Die Gezeichneten“
BMW GLOBAL Partner

Franz Schreker
Der Wind nach einer Dichtung von Grete Wiesenthal

Wolfgang Amadeus Mozart
Klarinettenquintett A-Dur KV 581 Stadler-Quintett

Ernst von Dohnányi
Sextett C-Dur op. 37

Das zweite Festspiel-Kammerkonzert spannt einen Bogen zur Festspielpremiere von Franz Schrekers <link t3:>Die Gezeichneten. Es beginnt mit einem der wenigen Kammermusikwerke Schrekers Der Wind und endet mit einem Sextett für Klarinette, Horn und Klavierquartett des Schreker Zeitgenossen Ernst von Dohnányi. Als Bindeglied zwischen beiden Werken steht ein Meisterwerk für Klarinette und Streichquartett, das Klarinettenquintett A-Dur KV 581, das Wolfgang Amadeus Mozart für den zu dieser Zeit berühmtesten Klarinettisten, Anton Stadler, komponierte.

Andreas Schablas, Soloklarinettist des Bayerischen Staatsorchesters, zeigt in diesem von ihm entwickelten Programm gemäß dem Spielzeitmotto Was folgt…, wie Dohnanyi und Schreker das Klarinettenkonzert Mozarts als Vorbild weiter einwickelten und in den Zeitgeist ihrer Epoche eingebunden haben. Konzertmeister Markus Wolf, der Solohornist Johannes Dengler, der Solocellist Emanuel Graf sowie So-Young Kim, Benjamin Beck und Julian Riem werden zusammen mit Andreas Schablas die Werke aufführen.

Besetzung