ANDREA CHÉNIER
empfohlen ab 14 Jahren
Dramma di ambiente storico in vier Bildern
Komponist Umberto Giordano.
Libretto von Luigi Illica.
In italienischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln.
Premiere am 12. März 2017
empfohlen ab 14 Jahren
Dramma di ambiente storico in vier Bildern
Komponist Umberto Giordano.
Libretto von Luigi Illica.
In italienischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln.
Premiere am 12. März 2017
Das Revolutionstribunal hat Andrea Chénier zum Tode verurteilt, niemand kann sein Schicksal abwenden. Kurz vor der Hinrichtung bekommt Chénier Besuch von seiner Geliebten Maddalena, die sich entschieden hat, an der Seite des Poeten zu sterben. „Unser Tod ist der Triumph der Liebe“, versprechen sich die Liebenden mit ihren letzten Worten.
Die Französische Revolution, die zu Beginn vom Volk gefordert wird, entpuppt sich nach 1789 als eine Maschine des Terrors: Spione des Regimes verfolgen die Bürger, Schauprozesse dienen als Abschreckung und die Guillotine sorgt für die Vollstreckung der Urteile. Obschon der gesuchte Chénier aus Paris fliehen könnte, entscheidet er sich dagegen. Er will wissen, wer sich hinter den Briefen verbirgt, die ihm heimlich zugestellt werden. Hier, im Schatten der Schreckensherrschaft triumphiert die Liebe: Chénier und Maddalena finden sich, schwören sich ewige Liebe und sind sich treu bis zum letzten gemeinsamen Atemzug.
Umberto Giordano
Andrea Chénier
Premiere: 12 March 2017
Musikalische Leitung / Conductor: Omer Meir Wellber
Inszenierung / Production: Philipp Stölzl
Jonas Kaufmann, Anja Harteros, Luca Salsi, Doris Soffel
Veröffentlicht am / published on: 12 March 2017