DIE VERKAUFTE BRAUT
Komponist Bedřich Smetana. Libretto von Karel Sabina.
empfohlen ab 8 Jahren
Komische Oper in drei Akten (1866)
In deutscher Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln.
Dauer ca. 2 Stunden 50 Minuten
Komponist Bedřich Smetana. Libretto von Karel Sabina.
In deutscher Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln.
Dauer ca. 2 Stunden 50 Minuten
Seine Liebe durchzusetzen gegen den Willen der Eltern ist gerade auf dem Land schon schwer genug. Vor allem, wenn man selbst als Fremder gilt, es schlechte Verabredungen der Schwiegereltern gibt und viel Geld im Spiel ist. Doch was Hans mit dem Heiratsvermittler Kecal aushandelt, ohne es mit seiner Geliebten Marie abzusprechen, verlangt schon eine Chuzpe besonderer Art und geht auch beinahe schief: die Geliebte zu verschachern an eine bestimmte Person, die man durch einen rhetorischen Kniff selbst ist – das wirkt nur vom Ende her gut gedacht. Was wieder einmal beweist: Die Komödie ist nur eine im letzten Moment verhinderte Tragödie.
Die Story aus Smetanas Erfolgsoper Die verkaufte Braut aus dem Jahre 1866 entwickelte sich über einen Umweg weltweit zum Schlager – nicht die originale tschechische Version gelangte ins Repertoire, sondern vor allem die deutsche Übersetzung von Max Kalbeck, die richtige Gassenhauerqualitäten hat. Und das Spiel zwischen Ernst und Komödie ist wie geschaffen für den Regisseur David Bösch, der sich einlässt auf „… die eine, die hat Dukaten, hat Dukaten…“
Worum geht’s? Wie klingt’s? Berühmt oder berüchtigt? Unser Opernsteckbrief mit den Dramaturgen Rainer Karlitschek und Lukas Leipfinger verrät Ihnen in aller Kürze Wissenswertes, Spannendes und Lustiges zu Bedřich Smetanas Oper Die verkaufte Braut. – Ein Podcast der Bayerischen Staatsoper.
Veröffentlicht am / published on: 14 December 2019
Die verkaufte Braut (Plakat)
Die verkaufte Braut (Programm)