DON CARLO
empfohlen ab 16 Jahren
Oper in fünf Akten
Komponist Giuseppe Verdi.
Text von Camille du Locle, nach der italienischen fünfaktigen Fassung von 1886 und der Urfassung von 1867.
In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln.
empfohlen ab 16 Jahren
Oper in fünf Akten
Komponist Giuseppe Verdi.
Text von Camille du Locle, nach der italienischen fünfaktigen Fassung von 1886 und der Urfassung von 1867.
In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln.
Aus technischen Gründen lässt das Bühnenbild die inzwischen meistens verwendete LED-Tafel nicht zu. Aus diesem Grund musste eine alternative Variante gewählt werden, welche nur eine Sprache im Übertitel abbilden kann. Dies führt wiederum dazu, dass die Anzeigen für die sichtbehinderten Plätze, die auf eine zweisprachige Version programmiert wurden, eingeschränkt sind und es auch hier zu einer Beeinträchtigung der Lesbarkeit der Übertitel kommt.
Musikalische Leitung | |
Inszenierung, Bühne, Kostüme und Lichtkonzept | |
Mitarbeit Inszenierung | |
Licht | |
Chöre |
Philipp II., König von Spanien | |
Don Carlos, Infant von Spanien | |
Rodrigo, Marquis de Posa | |
Der Großinquisitor | |
Ein Mönch | |
Elisabeth von Valois | |
Die Prinzessin Eboli | |
Tebaldo, Page Elisabeths | |
Der Graf von Lerma | |
Ein königlicher Herold | |
Stimme vom Himmel | |
Flandrische Deputierte | |
Bayerisches Staatsorchester |
Bayerischer Staatsopernchor |