Jugend einer Stadt. Ein Mehrgenerationen-Projekt
Jugend einer Stadt. Ein Mehrgenerationen-Projekt

In Árpád Schillings musikalisch-szenischem Projekt treffen Münchner Jugendliche und Senioren aufeinander, um die Stadt ihrer Zukunft zu entwerfen. Ausgehend vom „worst case“ – einer Stadt, in der alle ihre Befürchtungen und Ängste Realität geworden sind – fragen die Teilnehmer, in welcher Stadt, welcher Gesellschaft sie leben wollen. Was muss bereits heute geändert oder vielleicht sogar zerstört, was aufgebaut werden, um ihre Wünsche zu verwirklichen?
Seit Jahren gilt der Ungar Árpád Schilling, international bekannt als Kopf des Ensembles Krétakör, als Grenzgänger im Spiel mit Profis und Laien, wie es im Festspielprojekt Undankbare Biester von 2011 zu erleben war. An der Bayerischen Staatsoper inszenierte er bereits La Cenerentola und Rigoletto.
Besetzung
- Künstlerische Leitung
- Musik
- Bühne und Kostüme
- Regie Mitarbeit
- Theaterpädagogik
- Dramaturgie