19.00 Uhr | Rheingoldbar

Unter 6 Augen

Preise PG15 , € 15

sonst. öffentl. Veranstaltung

sonst. öffentl. Veranstaltung

Unter 6 Augen

Dauer: ca. 1 Stunde. Einlass: 18:30 Uhr.

RHEINGOLD bar-bistro

„Was Sie schon immer über unsere Oper wissen wollten…“
– frei nach diesem Motto werden sich in dieser neuen Reihe jeweils zwei Persönlichkeiten aus dem „Kosmos Staatsoper“ zu einem Gespräch in der Rheingoldbar treffen. Die Moderatorin Teresa Vogl wird dabei die Gesprächsführung übernehmen.

Zusammen mit der Bayerischen Staatsoper möchten die Freunde des Nationaltheaters mit der Reihe „Unter 6 Augen“ dem Publikum die Möglichkeit geben, unabhängig von den Premieren und dem Spielzeitmotto, das Kaleidoskop Nationaltheater mit seinen vielen Gesichtern und Persönlichkeiten zu erleben. Die drei Abende in der Rheingoldbar des Nationaltheaters widmen sich jeweils einer der drei Sparten des Hauses.

BMW GLOBAL Partner

Oper

Donnerstag | 28. November 2024

Im Gespräch: die Regisseure Tobias Kratzer und Jürgen Rose

Wohl kein Regisseur, Bühnen- und Kostümbildner prägte das Bild der Bayerischen Staatsoper sowie des Bayerischen Staatsballetts so vielfältig wie Jürgen Rose. Im Gespräch mit dem Regisseur des neuen Rings Tobias Kratzer sollen die Herausforderungen, Besonderheiten oder aber auch Überschneidungen ihres Schaffens damals wie heute beleuchtet werden.

 

Konzert

Mittwoch | 12. Februar 2025

Im Gespräch: Verena-Maria Fitz (1. Violine Bayerisches Staatsorchester)und Klaus König (ehem. Oboist Bayerisches Staatsorchester)

Das Bayerische Staatsorchester ist nicht nur eines der ältesten und renommiertesten Orchester der Welt, es ist auch Heimat und Familie vieler starker Charaktere. So ist die Violinistin Verena Maria Fitz nicht nur Mitglied des Orchesters seit ihrer Zeit als Akademistin, sondern auch ehrenamtlich bei Music Connects im Leitungsteam tätig, das gemeinsames Musizieren in Uganda und Jordanien ermöglicht.

 

Ballett

Dienstag | 1. April 2025

Im Gespräch: Jakob Feyferlik (erster Solist Bayerisches Staatsballett) und Margaret Whyte (Corps de Ballet Bayerisches Staatsballett)

Das Bayerische Staatsballett gehört zu den renommiertesten Kompanien der Welt und kann auf eine bewegte Geschichte großer Tänzerinnen und Tänzer zurückblicken. Aber wie ist es, Teil dieses einzigartigen Ensembles zu sein? Wie herausfordernd ist es, den Weg in das Bayerische Staatsballett zu finden und welche Perspektiven beschäftigen einen für die Zukunft?

Besetzung