Xabier Anduaga
Der Tenor Xabier Anduaga, geboren in Spanien, studierte Gesang an der Musikhochschule Musikene in San Sebastián. Er besuchte Meisterkurse u. a. bei Ernesto Palacio, Elena Barbé und Juan Diego Flórez. Opernengagements führten ihn an das Théâtre des Champs-Elysées in Paris, das Michailowski-Theater St. Petersburg, das Teatro Filarmonico in Verona, das Teatro Rossini in Pesaro, die ABAO Opera in Bilbao und zu Festivals wie dem Rossini Opernfestival in Pesaro und dem Donizetti Opera Festival in Bergamo. Sein Repertoire umfasst Partien wie Conte dʼAlmaviva (Il barbiere di Siviglia), Ramiro (La Cenerentola), Nemorino (Lʼelisir dʼamore), Cavalier Belfiore (Il viaggo a Reims), Adraste (Le siège de Corinthe), Lord Arturo Bucklaw (Lucia di Lammermoor) und Arturo Talbo (I puritani). 2017 wurde er mit fünf Preisen beim Francisco-Viñas-Gesangswettbewerb in Barcelona ausgezeichnet. 2019 gewann er den 1. Preis beim Operalia-Gesangswettbewerb. In der Spielzeit 2021/22 gibt er in der Partie Sir Edgardo di Ravenswood (Lucia di Lammermoor) sein Debüt an der Bayerischen Staatsoper. (Stand: 2022)