Ain Anger
Ain Anger studierte Gesang an der Musikakademie in Tallinn/Estland. Als Ensemblemitglied war er an der Oper Leipzig und an der Wiener Staatsoper engagiert. Zu seinem Repertoire gehören Partien wie Pogner (Die Meistersinger von Nürnberg), König Marke (Tristan und Isolde), Heinrich der Vogler (Lohengrin), Sarastro (Die Zauberflöte), Rocco (Fidelio), Philipp II. und Großinquisitor (Don Carlo), Zaccaria (Nabucco), Fiesco (Simon Boccanegra) sowie die Titelpartie in Boris Godunow. Als Gast war er u. a. an den Opernhäusern von Berlin, Frankfurt, Paris, London, Barcelona, Dresden, Brüssel, Zürich, Mailand, Toronto, Houston, San Francisco und New York sowie bei den Festivals in Savonlinna, Bayreuth, Salzburg und Luzern zu erleben. 2020 wurde er zum Österreichischen Kammersänger ernannt. An der Bayerischen Staatsoper war er u. a. als Daland (Der fliegende Holländer), Hermann, Landgraf von Thüringen (Tannhäuser) und Fafner (Das Rheingold, Siegfried) zu hören. In der Neuinszenierung von Die Walküre in der Spielzeit 2025/26 übernimmt er die Partie des Hunding. (Stand: 2025)