BORIS GODUNOW


Oper in vier Teilen (sieben Bilder). Erste Fassung, Ur-Boris (1868/69)

empfohlen ab 16 Jahren

Komponist Modest Mussorgski. Text vom Komponisten nach dem gleichnamigen Drama von Alexander Puschkin (1825) und Nikolai Karamsins.
In russischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln.

Premiere am 13. Februar 2013

Freitag, 29. April 2016, 19.00 Uhr – 21.15 Uhr, Nationaltheater.

Dauer ca. 2 Stunden 15 Minuten


Abo-Serie 14

Termin merken

#BSOboris

Musikalische Leitung
Inszenierung
Bühne
Kostüme
Licht
Dramaturgie
Chöre
Boris Godunow
Fjodor
Xenia
Xenias Amme
Fürst Schuiskij
Andrej Schtschelkalow
Pimen
Grigorij Otrepjew
Warlaam
Missail
Schenkwirtin
Gottesnarr
Nikititsch
Leibbojar
Mitjucha
Hauptmann der Streifenwache
Bayerisches Staatsorchester
Bayerischer Staatsopernchor
Kinderchor der Bayerischen Staatsoper
Extrachor der Bayerischen Staatsoper
Boris Godunow: Ensemble und Chor der Bayerischen Staatsoper
Boris Godunow: Ensemble der Bayerischen Staatsoper
Boris Godunow: Ensemble der Bayerischen Staatsoper
Boris Godunow: Kevin Conners (Gottesnarr), Kinderstatisterie der Bayerischen Staatsoper
Boris Godunow: Statisterie der Bayerischen Staatsoper
Boris Godunow: Chor der Bayerischen Staatsoper
Boris Godunow: Ensemble und Chor der Bayerischen Staatsoper
Boris Godunow: Chor und Statisterie der Bayerischen Staatsoper
Boris Godunow: Ensemble der Bayerischen Staatsoper
Boris Godunow: Ensemble der Bayerischen Staatsoper
Boris Godunow: Ensemble der Bayerischen Staatsoper