Christian Rieger

Christian Rieger stammt aus Neumarkt in der Oberpfalz und studierte Gesang an der Hochschule für Musik und Theater in München. 1992 gewann er den Richard-Strauss-Wettbewerb für Gesang. 1994 gab er sein Operndebüt am Oldenburgischen Staatstheater als Dandini in La Cenerentola, 1995 wurde er Ensemblemitglied des Badischen Staatstheaters Karlsruhe. Gastengagements führten ihn u. a. nach Hannover, Hamburg, Köln, Dresden, Tokio, Bukarest und Paris. Darüber hinaus ist er auch als Komponist hervorgetreten. Seit 2003 ist er als Ensemblemitglied an der Bayerischen Staatsoper engagiert und sang hier seitdem u. a. Schaunard (La bohème), Sharpless (Madama Butterfly), Il conte di Ceprano (Rigoletto), Mercutio (Roméo et Juliette), Dancaïro (Carmen), Peter Besenbinder (Hänsel und Gretel), Frank (Die Fledermaus), Konrad Nachtigall (Die Meistersinger von Nürnberg), Steuermann (Tristan und Isolde), Der Einarmige (Die Frau ohne Schatten). In der Spielzeit 2024/25 ist er u. a. als Sciarrone (Tosca), Diener / Mörder (Macbeth), Benoît (La bohème), Yamadori (Madama Butterfly), Bert in der Kinderoper Frank und Bert, Korporal in der Neuproduktion La Fille du régiment und Ein Bauer in der Neuproduktion Cavalleria rusticana/Pagliacci zu erleben. Partien in der Spielzeit 2025/26 u. a.: Ein Lakai (Ariadne auf Naxos), Benoît, Sciarrone, Diener / Mörder (Macbeth), Dancaїro. (Stand: 2025)