DIE TEUFEL VON LOUDUN
Oper in drei Akten (1969)
empfohlen ab 17 Jahren
Komponist Krzysztof Penderecki.
Libretto vom Komponisten nach The Devils of Loudun von Aldous Huxley in der Dramatisierung von John Whiting unter Benutzung der deutschen Übertragung des Dramas von Erich Fried (1968/69).
In deutscher Sprache · Mit Übertiteln in deutscher und englischer Sprache. Neuproduktion.
Premiere am 27. Juni 2022
Münchner Opernfestspiele Montag, 27. Juni 2022, 19.00 Uhr, Nationaltheater.
Audio- und Videolivestream auf BR Klassik und BR Klassik Concert
Krzysztof Pendereckis Die Teufel von Loudun feiert am Montag, 27. Juni 2022, 19 Uhr, Premiere und eröffnet damit die diesjährigen Münchner Opernfestspiele. Wolfgang Koch, der die Partie des Grandier singen sollte, muss die Premiere leider krankheitsbedingt absagen.
Die Oper Die Teufel von Loudun wurde in den letzten Jahren selten Male aufgeführt, was die Auswahl an Sängern, die die Rolle in ihrem Repertoire bereits erarbeitet haben, äußerst kompliziert gemacht hat. Wir haben nun eine ganz außergewöhnliche Lösung gefunden, Robert Dölle, aus dem Ensemble des Residenztheaters, wird die Partie szenisch darstellen und Jordan Shanahan singt die Partie von der Seite.
Wir danken den beiden Künstlern für ihre Spontanität und wünschen Wolfgang Koch eine schnelle Genesung.
Münchner Opernfestspiele, Abo-Serie 44
Uraufführung Hamburg, 20. Juni 1969