Danae Kontora
Die griechische Sopranistin Danae Kontora hat an der Hochschule für Musik und Theater München sowie an der Bayerischen Theaterakademie August Everding studiert. 2015 erhielt sie den Bayerischen Kunstförderpreis und wurde im selben Jahr von der Zeitschrift Opernwelt als beste Nachwuchssängerin ausgezeichnet. Sie setzte ihre Ausbildung im Opernstudio der Oper Frankfurt fort und war dort als Blonde (Die Entführung aus dem Serail), 1. Blumenmädchen (Parsifal), Waldvogel (Siegfried), Barbarina (Le nozze di Figaro), Taumännchen (Hänsel und Gretel) zu erleben. Weitere Engagements führten sie als Frantzi (Maria Stauds Die Weiden) an die Wiener Staatsoper, als Königin der Nacht (Die Zauberflöte) an die Staatsoper Stuttgart und die Komische Oper Berlin und als Zerbinetta (Ariadne auf Naxos) an die Finnische Nationaloper. In der Spielzeit 2021/22 gibt sie ihr Debüt an der Bayerischen Staatsoper in der Partie der Barbarina (Le nozze di Figaro) und als Philippe in der Neuproduktion von Die Teufel von Loudun. (Stand: 2023)