Palestrina
Komponist Hans Pfitzner.
Palestrina
Hans Pfitzner
Komponist Hans Pfitzner.
Von zwei Seiten wird der große Musiker Palestrina in die Zange genommen: sein junger Schüler findet seine Kompositionen altmodisch, die Musikgeschichte scheint ihn überholt zu haben – und der große Kardinal Borromeo will ihn zwingen, eine Messe zu schreiben, die die gespaltene Christenheit wieder durch die Kunst vereinen soll. Palestrina entzieht sich all der Forderungen, und dennoch: Ihm gelingt der große Wurf. In nur einer Nacht komponiert er eine wahrhaft himmlische Messe. Die Klänge scheinen wie von einer anderen Welt. Und Pfitzners Partitur von „Palestrina“ – 1917 in München uraufgeführt – lässt ein letztes Mal in der Operngeschichte das Geheimnis des autonomen, genialischen Künstlers in der großen romantischen Tradition des 19. Jahrhunderts ungebrochen aufleben.
Produktion der Bayerischen Staatsoper in Kooperation mit der Staatsoper Hamburg