Wolfgang Koch

Wolfgang Koch studierte Gesang in München und war anschließend Ensemblemitglied am Stadttheater Bern, am Staatstheater Stuttgart und an der Wiener Volksoper. Er gastierte u. a. an den Opernhäusern in Hamburg, Berlin, Frankfurt, Zürich, Wien, Mailand, Paris, Tokio und New York sowie bei den Festspielen in Bregenz, Salzburg und Bayreuth. Zu seinem Repertoire gehören Partien wie Scarpia (Tosca), Barak (Die Frau ohne Schatten), Wotan (Der Ring des Nibelungen), Mandryka (Arabella), Don Pizarro (Fidelio), Jochanaan (Salome) und die Titelpartien in Aribert Reimanns Lear und Paul Hindemiths Mathis der Maler. 2014 wurde er zum Bayerischen Kammersänger ernannt. Partien an der Bayerischen Staatsoper in der Spielzeit 2021/22: Förster (Das schlaue Füchslein), Grandier (Die Teufel von Loudun), Kurwenal (Tristan und Isolde) und Michele (Il tabarro). (Stand: 2022)