DIE SCHWEIGSAME FRAU


empfohlen ab 15 Jahren

Komische Oper in drei Aufzügen

Komponist Richard Strauss. Stefan Zweig frei nach "Epicoene or The silent woman" (1609) von Ben Jonson.
In deutscher Sprache · Mit Übertiteln in deutscher und englischer Sprache.

Premiere am 20. Juli 2010

Sonntag, 12. November 2017, 18.00 Uhr – 21.30 Uhr, Nationaltheater.

Dauer ca. 3 Stunden 30 Minuten


1. Akt (ca. 18.00 - 18.50 Uhr) Pause (ca. 18.50 - 19.20 Uhr) 2. Akt (ca. 19.20 - 20.20 Uhr) Pause (ca. 20.20 - 20.45 Uhr) 3. Akt (ca. 20.45 - 21.30 Uhr)

Abo-Serie 26

Termin merken

#BSOschweigsame

Am 22.7.22 findet im Rahmen des Strauss-Schwerpunkts 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn in der Rheingold-Bar ein Vortrag statt.
Zu beachten: Dauer ca. 30 Min, Teilnahme auch ohne Eintrittskarte für die folgende Vorstellung möglich.
Hier finden Sie mehr Infos. ​​​​​​​

Die schweigsame Frau: Ensemble und Chor der Bayerischen Staatsoper
Die schweigsame Frau: Brenda Rae (Aminta)
Die schweigsame Frau: Brenda Rae (Aminta), Franz Hawlata (Sir Morosus)
Die schweigsame Frau: Brenda Rae (Aminta), Franz Hawlata (Sir Morosus)
Die schweigsame Frau: Statisterie der Bayerischen Staatsoper
Die schweigsame Frau: Franz Hawlata (Sir Morosus)
Die schweigsame Frau: Franz Hawlata (Sir Morosus), Brenda Rae (Aminta)
Die schweigsame Frau: Ensemble und Chor der Bayerischen Staatsoper
Die schweigsame Frau: Nikolay Borchev (Der Barbier), Franz Hawlata (Sir Morosus)
Die schweigsame Frau: Nikolay Borchev (Der Barbier), Franz Hawlata (Sir Morosus)
Die schweigsame Frau: Ensemble und Chor der Bayerischen Staatsoper
Die schweigsame Frau: Brenda Rae (Aminta), Franz Hawlata (Sir Morosus)