Brenda Rae

Brenda Rae studierte Gesang an der University of Wisconsin-Madison und an der Juilliard School of Music in New York. Von 2008 bis 2017 war sie Ensemblemitglied an der Oper Frankfurt. Gastengagements führten sie u. a. an die Opernhäuser in Berlin, Wien, Hamburg, Paris, Bordeaux und Seattle sowie zum Glyndebourne Festival und zum Rheingau Musik Festival. Ihr Repertoire umfasst Partien wie Pamina (Die Zauberflöte), Violetta (La traviata), Fiordiligi (Così fan tutte), Zerbinetta (Ariadne auf Naxos), Musetta (La bohème), Anne Trulove (The Rake’s Progress), Governess (The Turn of the Screw), Donna Anna (Don Giovanni), Olympia und Giulietta (Les Contes d’Hoffmann), Aminta (Die schweigsame Frau) und die Titelpartien in Lucia di Lammermoor, Lulu und Maria Stuarda. Brenda Rae debütierte in der Spielzeit 2011/12 an der Bayerischen Staatsoper als Konstanze (Die Entführung aus dem Serail) und sang seither hier Olympia und Giulietta (Les Contes d´Hoffmann), Aminta (Die schweigsame Frau), Zerbinetta (Ariadne auf Naxos) und die Königin der Nacht (Die Zauberflöte). In der Spielzeit 2022/23 singt sie die Titelpartie in Händels Semele. (Stand: 2022)