19.00 Uhr | Nationaltheater | PREMIERE

SOUTH POLE

Miroslav Srnka

Oper

Oper

SOUTH POLE

Komponist Miroslav Srnka. Libretto von Tom Holloway.


empfohlen ab 15 Jahren

Eine Doppeloper in zwei Teilen - 2016

In englischer Sprache mit deutschen Übertiteln.

BMW GLOBAL Partner

1910 begannen zwei konkurrierende Teams ihre Expeditionen in die Antarktis: ein britisches um Robert Falcon Scott und ein norwegisches um Roald Amundsen, im Wettlauf um die Ehre, der erste Mensch am Südpol zu sein. Amundsen gelangte einen Monat vor Scott ans Ziel; Scott und seine vier Begleiter kamen im Schneesturm auf dem Rückweg ums Leben. Der Nachricht von Amundsen Erfolg folgte bald diejenige von Scotts heroischem Scheitern. Scott wurde zur tragischen Legende. 


Die Oper von Miroslav Srnka und Tom Holloway erzählt davon, was zwischen den Zeilen der überlieferten Dokumente steht: was in den Männern in der langen Zeit des Winters vor sich geht, welche Empfindungen die Einsamkeit im Eis hervorruft, wie aus der Zusammenarbeit auch Konkurrenz und Anspannung erwachsen, wie sich im Widerstreit von nationalem Pathos und alltäglichen Geschäften absurd komische Situationen ergeben, in welcher Weise die Männer an ihre daheimgebliebenen Frauen dachten. Schließlich ist der Südpol nur ein weißer Fleck in einer weißen Ebene, der Reiz, diesen Punkt zu erreichen, vollkommen abstrakt, ein l'art pour l'art der Grenzüberschreitung.

 

Erfahren Sie mehr über die Entstehung des Werkes und die Uraufführung am 31. Januar 2016 in unserem Südpol Blog

Besetzung

  • Bayerisches Staatsorchester