Tareq Nazmi

Tareq Nazmi studierte an der Hochschule für Musik und Theater München. Von 2010 bis 2012 war er Mitglied im Opernstudio der Bayerischen Staatsoper und anschließend bis 2016 Ensemblemitglied. Er sang hier u. a. Silvano (La Calisto), Masetto (Don Giovanni), Zuniga (Carmen), Truffaldin (Ariadne auf Naxos) und Publio (La clemenza di Tito). Sein Repertoire umfasst außerdem Partien wie Philipp II. (Don Carlo), Banco (Macbeth), Papst Clemens VII. (Benvenuto Cellini) und Bottom (A Midsummer Night’s Dream). Konzertant arbeitete er u. a. mit dem Orchestre de Paris, dem Orquestra Gulbenkian, dem WDR Sinfonieorchester, dem Deutschen Symphonieorchester Berlin und dem Pittsburgh Symphony Orchestra sowie dem Cleveland Orchestra. 2023 debütierte er als Gurnemanz in Parsifal am Grand Théâtre de Genève sowie an der Wiener Staatsoper als König Heinrich in Lohengrin. Im selben Jahr gab er außerdem Banco in Krzystof Warlikowskis Macbeth bei den Salzburger Festspielen. Weitere Gastengagements führten ihn u. a. an die Oper Köln, das Theater an der Wien, die Komische Oper Berlin, die Vlaamse Opera in Antwerpen und zum Grafenegg Festival. An der Bayerischen Staatsoper war er 2023/24 als Ferrando (Il trovatore) und Gurnemanz (Parsifal) zu erleben, 2024/25 ist er hier Sarastro (Die Zauberflöte). (Stand: 2024)