Maxim Paster

Maxim Paster schloss sein Gesangsstudium am Konservatorium von Charkiw/Ukraine ab und debütierte in Verdis Requiem am Taras-Schewtschenko-Opernhaus in Kiew. Seit 2004 ist er Ensemblemitglied des Bolschoi-Theaters in Moskau, wo er Partien wie Macduff (Macbeth), Mephistopheles (Der feurige Engel), Pinkerton (Madama Butterfly), Remendado (Carmen), Pong (Turandot), Rodolfo (La bohème), Lykow (Die Zarenbraut) und Sinowi Borissowitsch Ismailow (Lady Macbeth von Mzensk) übernahm. Gastengagements sowie Tourneen mit dem Bolschoi-Theater führten ihn u. a. nach Bologna, Santiago de Chile, London, Toulouse, Athen, Ljubljana, Riga, Weimar und Leipzig. An der Bayerischen Staatsoper debütierte er in der Spielzeit 2016/17 als Fürst Schuiskij (Boris Godunow) und kehrt nun für die Neuproduktion von Krieg und Frieden nach München zurück. (Stand: 2022)