Łukasz Bałoniak
Corps de ballet
Der in Polen geborene Łukasz Bałoniak erhielt seine Ausbildung an der Szkoła Tańca i Baletu in Posen (2008-2011), an der Nationalen Ballettschule «Olga Sławska-Lipczyńska» in Posen (2011-2018) sowie an der Nationalen Ballettschule «Roman Turczynowicz» in Warschau (2018-2020). Während seiner Studienzeit wirkte er unter anderem in einer halbszenischen Produktion von Rameaus Ballettoper Naïs mit, die in der Warschauer Philharmonie gezeigt wurde. 2020 nahm der am Prix de Lausanne teil, zuvor hatte er beim Balanchine-Festival 2019 in Kutaisi (Georgien) die Auszeichung «Entdeckung des Jahres» erhalten und ebenfalls 2019 beim Wojciech-Wiesiołłowski-Ballettwettbewerb in Danzig den Dritten Preis erhalten.
Sein erstes Engagement erhielt er 2020 am Polnischen Nationalballett in Warschau unter der Leitung von Krzystof Pastor, wo er unter anderem in Le Corsaire (Manuel Legris), Mayerling (Kenneth MacMillan), Don Kichot (Alexei Fadeyechev), Giselle (Maina Gielgud) und Nutcracker and The Mouse King (Wayne Eagling) tanzte. In Krzystof Pastors Dracula übernahm er die Rolle des Renfield, in Anna Hops Pinocchio die des Knot.
Seit der Spielzeit 2024/25 ist Łukasz Bałoniak beim Bayerischen Staatsballett als Mitglied des Corps de ballet beschäftigt.