Katharina Konradi

Die kirgisische Sopranistin Katharina Konradi studierte Gesang bei Julie Kaufmann in Berlin sowie Liedgestaltung bei Christiane Iven und Donald Sulzen an der Hochschule für Musik und Theater in München. Nach einem Engagement am Staatstheater Wiesbaden ist sie Ensemblemitglied der Staatsoper in Hamburg, wo sie Partien wie Pamina (Die Zauberflöte), Despina (Così fan tutte), Musetta (La bohème) und Clorinda (La Cenerentola) sang. Im Sommer 2019 gab sie ihr Debüt bei den Bayreuther Festspielen als Junger Hirte (Tannhäuser). Als Konzertsängerin trat sie u. a. mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester unter Thomas Hengelbrock und mit dem Symphonieorchester des Bayrischen Rundfunks unter Daniel Harding auf, außerdem gab sie Liederabende u. a. in Barcelona und in der Wigmore Hall in London. An der Bayerischen Staatsoper debütiert sie in der Spielzeit 2020/21 als Sophie (Der Rosenkavalier) und ist in dieser Spielzeit erneut in dieser Partie und außerdem als Susanna (Le nozze di Figaro) zu erleben. (Stand: 2022)