Alberto Mattioli

Alberto Mattioli, geboren in Modena, schreibt als Journalist derzeit für La Stampa, Il Foglio und Quotidiano Nazionale und hat eine monatliche Kolumne in Amadeus. Als Opernexperte hat er für die großen italienischen Theater Programmhefttexte geschrieben und Einführungsvorträge gehalten, darunter das Teatro alla Scala in Mailand, das Teatro La Fenice in Venedig, das Teatro San Carlo in Neapel, das Teatro Regio in Turin, das Teatro Comunale in Bologna, die Opera di Roma, die Arena von Verona, der Maggio Musicale in Florenz und das Verdi-Festival von Parma sowie das Grand Théâtre de Genève und das Opernhaus Zürich. In den vergangenen Jahren war er Dramaturg beim Donizetti Opera Festival in Bergamo, wo er u. a. die Produktionen C’erano una volta due bergamaschi und L’aio nell’imbarazzo betreute. Er hat als Dramaturg an der Neuausgabe von Donizettis Convenienze e inconvenienze teatrali mitgewirkt, sechs Libretti geschrieben und zehn Bücher veröffentlicht, darunter Big Luciano – Pavarotti, la vera storia und Anche stasera – Come l’opera ti cambia la vita (Mondadori), Meno grigi più Verdi, Il gattolico praticante, Pazzo per l’opera, Un italiano a Parigi, Elisabetta, la Regina infinita (mit Marco Ubezio) und Gran teatro Italia (Garzanti). Mit der Neuproduktion von Cavalleria rusticana / Pagliacci in der Spielzeit 2024/25 gibt er sein Debüt an der Bayerischen Staatsoper. (Stand: 2025)