Mukul

Mukul (Patel), geboren 1971 ist der Mitbegründer von ambientspace, einer Arts Production Company, die seit 2001 kritische Arbeiten in Bezug auf Gesellschaft und Technologie verfasst.


Patel beschäftigt sich vor allem mit Sound, Sprache und Chronologie und hat dazu zahlreiche öffentliche Installationen entworfen. Zu seinen bisherigen Projekten gehören AV DINNERS, eine audio-visuelle Performance über die Verarbeitung und den Konsum von Lebensmitteln, oder Orchestra of Anxiety, ein Stück, das auf einer Harfe mit Saiten aus Stacheldraht und mit Hilfe von Schutzhandschuhen gespielt wird.
Kompositionen des Sound-Artisten Mukul sind zu hören bei Tanzstücken von Athina Vahla, Shobana Jeyasingh und den Ballet Boyz/Akram Khan.
Patel arbeitet auch als Kinderbuchautor, schreibt Sachbücher in den Bereichen Kunst, Mathematik, Technologie und entwarf das Skript und die Musik für den experimentellen Film Faceless (von Manu Luksch mit Isaac Julien). In seinen Arbeiten ist zu erkennen, dass er stark von der Konzeptarbeit der 1960-1970er Jahre beeinflusst wurde. Er lässt sich inspirieren von der Nordindischen Musik und der französischen literarisch-mathematisch orientierten Gruppe Oulipo. Seine akademische Ausbildung umfasst einen Abschluss in Geisteswissenschaften an der Universität Camebridge und ein laufendes Mathematikstudium am Imperial College in London.

Für den Choreographen Russell Maliphant schuf er bisher die Musik zu den Stücken Choice (2003), Twelvetwentyone (2004, Für die Oper De La Ballet De Lyon), Transmission (2006), Still/Current (2013) und Spiral Pass (2014).