Giovanni Sala
Giovanni Sala studierte am Konservatorium Giuseppe Verdi in Como und anschließend an der Accademia Teatro alla Scala in Mailand. Nach seinem Gewinn beim Königin-Sonja-Wettbewerb in Oslo 2017 debütierte er als Don Ottavio (Don Giovanni) und Nemorino (L’elisir d’amore) am Teatro Sociale in Como. Es folgten Auftritte am Teatro alla Scala in Mailand und am Teatro Comunale in Ferrara (Fenton in Falstaff unter der Leitung von Riccardo Muti). Weitere Engagements führten ihn u. a. nach Turin, Catania, Triest, Palermo, Neapel, ans Théâtre des Champs-Élysées, an die Deutsche Oper Berlin und an die Wiener Staatsoper. Zu seinem Repertoire gehören die Titelpartie in Monteverdis L’Orfeo, Mozart-Partien wie Ferrando (Così fan tutte), Gomatz (Zaide) und Tamino (Die Zauberflöte), Belcanto-Opern von Donizetti und Bellini sowie Partien in verschiedenen Verdi-Opern (Fenton in Falstaff, Raffaele in Stiffelio, Alfredo in La traviata). An der Bayerischen Staatsoper sang er 2022 bereits Macduff (Macbeth) und 2023/24 Rodolfo (La bohème). 2024/25 ist er hier als Tamino (Die Zauberflöte), Don Ottavio (Don Giovanni) und erneut als Macduff (Macbeth) zu erleben. (Stand: 2024)