Urs Schönebaum

Urs Schönebaum schloss 1995 seine Ausbildung zum Fotografen ab und arbeitete danach bis 1998 als Beleuchter bei Max Keller an den Münchner Kammerspielen. Danach folgten Assistenzen am Grand Théâtre de Genève, am Lincoln Center New York und an den Münchner Kammerspielen. Seit 2000 ist er freiberuflich als Lichtdesigner für Theater, Oper, Ausstellungen, Performances und Installationen tätig. Er arbeitete u. a. mit Robert Wilson und mit Jean-Paul Scarpitta zusammen. 2018 arbeitete er für Pelléas et Mélisande an der Vlaamse Opera in Antwerpen zusammen mit Marina Abramović, Sidi Larbi Cherkaoui und Damien Jalet. Gastengagements führten ihn u. a. an das Royal Opera House Covent Garden, das Teatro alla Scala in Mailand, das Théâtre du Châtelet in Paris, die Opéra National de Lyon, die Metropolitan Opera in New York, die Staatsoper Berlin, die Schaubühne in Berlin und das Residenztheater in München sowie zu den Salzburger Festspielen. (Stand: 2022)