Elena Stikhina
Elena Stikhina studierte am Konservatorium in Moskau Gesang. Ihr erstes Festengagement führte sie an die Primorsky-Bühne des Mariinsky-Theaters in Wladiwostok, wo sie u. a. als Violetta Valéry (La traviata) und mit der Titelpartie in Tosca zu erleben war. Zudem gastierte sie als Leonora (La forza del destino) an der Dresdner Semperoper, als Tatjana (Eugen Onegin) an der Opéra national de Paris, als Leonora (Il trovatore) an der Deutschen Oper Berlin, als Mimì (La bohème) an der Staatsoper Unter den Linden Berlin sowie bei den Pfingstfestspielen Baden-Baden. Im Jahr 2016 gewann sie u. a. den Culturarte-Preis des Operalia-Wettbewerbs. Es folgten Debüts an der Metropolitan Opera in New York, De Nationale Opera in Amsterdam und bei den Salzburger Festspielen. Seit der Spielzeit 2017/18 gastiert sie außerdem in Konzerten mit dem Concertgebouworkest und den Münchner Philharmonikern ebenso wie in der Philharmonie de Paris. 2018 war sie erstmals an der Bayerischen Staatsoper in München als Senta (Der fliegende Holländer ) zu Gast. In der Titelpartie der Neuproduktion von Aida kehrte sie 2022/23 nach München zurück. (Stand: 2023)