Roger Van der Poel

Einstudierung

Im portugiesischen Portimão geboren, erhielt Roger Van der Poel seine Tanzausbildung an der Escola Artística de Dança do Conservatório Nacional in Lissabon. Sein erstes Engagement erhielt er 2003 beim Ballet Gulbenkian in Lissabon, 2004 wechselte er zum Ballet du Grand Théâtre de Genève, wo er zwei Spielzeiten lang blieb. Im Jahr 2006 schloss sich edem Nederlands Dans Theater 2 (NDT 2) an und begann im August 2009 für das NDT 1 zu tanzen. Seit August 2020 ist van der Poel freischaffend tätig.

Roger studierte Sol León & Paul Lightfoots Stücke Sleight of Hand, Silent Screen, Schmetterling, Stop-Motion, Speak for Yourself und Postscript für verschiedene renommierte Tanzcompagnien wie das Ballett Zürich, das Norwegische Nationalballett, das Ballett der Opéra national de Paris, das Bolschoi Ballett, das National Ballet of Canada, das Ballett des Staatstheaters Nürnberg und das Ballett der Opéra national de Bordeaux. Ebenso studierte er Crystal Pites The Statement beim Ballet BC in Vancouver und beim Royal Ballet ein, sowie dasKollektiv-Projekt Kunstkamer (León & Lightfoot /Goecke / Pite) beim Australian Ballet. Mit der belgischen Kompanie Peeping Tom gastierte Roger als Hauptdarsteller in Triptych: The missing door, The lost room und The hidden floor, wobei er die Rolle, die er ursprünglich am NDT kreiert hatte, wieder aufnahm. Im Jahr 2023 assistierte Van der Poel Sol León bei ihrer neuesten Kreation für das Staatsballett Berlin, Stars Like Moths. Beim Bayerischen Staatsballett hat er in der Spielzeit 2022/23 Silent Screen und Schmetterling von Sol León & Paul Lightfoot einstudiert, in der Saison 2024/25 folgt Subject to Change.

(Stand: Mai 2025)